Ukraine – allgemeine Informationen und häufig gestellte Fragen
Ukrainische Staatsangehörige, die über biometrische Reisepässe verfügen, benötigen für einen Kurzaufenthalte im Schengen-Raum bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen kein Visum. mehr
Cybersicherheit
Die steigenden Anforderungen zum Schutz vor Cyberangriffen stellen die öffentliche Verwaltungen in Niedersachsen vor Herausforderungen. Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport unterstützt darum Kommunen in Niedersachsen bei der Durchführung einer Cybersicherheitsanalyse. mehr
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Auf dieser Seite informieren wir tagesaktuell über das Infektionsgeschehen in Niedersachsen und die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus sowie zur Corona-Schutzimpfung. Thematisch gegliedert beantworten wir häufig gestellte Fragen und informieren über die Planungen der Landesregierung. mehr
Gemeinsame Kampagne #sportVEREINtuns gestartet
In einer gemeinsamen digitalen Auftaktveranstaltung mit Vereinsvertretern, Gästen und Medien stellten am 7. Juli der Niedersächsische Innenminister, Boris Pistorius, sowie der Präsident des Niedersächsischen Turner-Bundes (NTB), Heiner Bartling, die Kampagne „sportVEREINtuns“ vor. mehr
Sportstätten - notwendige Infrastruktur für den Sport
Mit der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Sportstättenbaus hat die Landesregierung ein Sanierungsprogramm für kommunale Sportstätten & Vereinssportstätten bis zu 100 Mio. Euro aufgelegt. mehr
Wir machen Sport. Niedersachsen.
Gemeinsame Sportberichte vom Landessportbund Niedersachsen e.V. und dem Ministerium für Inneres und Sport mehr
Bündnis "Niedersachsen für Europa"
Ziel ist es, über die EU und ihre Institutionen zu informieren, Errungenschaften zu würdigen und zur Teilnahme an der Wahl am 26. Mai zu motivieren. Warum Europa auch für Niedersachsen wichtig ist und warum es sich lohnt, sich für den Erhalt der EU einzusetzen, erklärt Innenminister Boris Pistorius. mehr
Masterplan Digitalisierung
Mit dem Masterplan sorgt die Landesregierung für verlässliche Rahmenbedingungen in einem laufenden digitalen Transformationsprozess. In allen politischen Themenfeldern bilden wir die wesentlichen Entwicklungen ab, zeigen die notwendigen Handlungsschritte auf und stecken uns ehrgeizige Ziele. mehr
Niedersächsischer Landtag beschließt das neue Polizeigesetz NPOG
Video: Statement vom niedersächsischen Minister für Inneres und Sport Boris Pistorius. mehr
Minister Pistorius im Bundestag
Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat 19. Mai im Bundestag zu TOP 40 (Gesetz zum Ausschluss verfassungsfeindlicher Parteien von der Parteienfinanzierung) gesprochen. mehr
Zukunftskompass - Wo soll es hingehen?
Nachwuchsgewinnung ist in der Landesverwaltung ein wichtiges Thema. Jetzt sind die ersten eigenen Anwärterinnen und Anwärter, seit der Schließung der Fachhochschule in Hildesheim, mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) „Allgemeine Verwaltung“ fertig. mehr
Land Niedersachsen für besten Stand der „jobmesse Hannover 2018" ausgezeichnet
Das Land Niedersachsen ist bei der diesjährigen „Jobmesse Hannover“ mit dem Award „Stand der Messe 2018" ausgezeichnet worden. Das Messe-Team vom „Arbeitgeber mit Vielfalt“ hat sich mit seinem breit gefächerten Angebot gegen mehr als 110 weiteren Ausstellern durchgesetzt. mehr
Nienburger Feuerwehrmänner sind zurück aus Schweden
Müde und erschöpft – aber sehr zufrieden mit ihrem Hilfseinsatz in Schweden: Ungefähr eine Stunde vor Mitternacht sind 46 Freiwillige Feuerwehrkräfte aus dem Landkreis Nienburg wieder zu Hause angekommen. mehr
Nachhaltigkeitsstratgie für Niedersachsen
Das Leitbild der Landesregierung ist eine nachhaltige, zukunftsorientierte, soziale und ökologische Politik für ganz Niedersachsen. Hierfür hat die Landesregierung eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet. mehr
Horizonte – Ein Programm zur Qualifizierung von Frauen für Spitzenpositionen
Frauen in der Polizei – wie auch in anderen Bereichen - sind heute selbstverständlich. Dennoch ist der Frauenanteil in höheren Funktionen sehr gering. Wir möchten, dass Männer und Frauen gleichsam das gehobene Management in der Polizei und auch anderen Berufsfeldern prägen. mehr
Wiedereinführung des bundeseinheitlichen Presseausweises ab 2018
Ab dem 01.01.2018 können sich hauptberufliche Journalistinnen und Journalisten wieder mit einem bundeseinheitlichen Presseausweis ausweisen. mehr
Beschwerdestelle für Bürgerinnen und Bürger und Polizei
Ab 1. Juli 2014 sind wir für Sie da: Die „Beschwerdestelle für Bürgerinnen und Bürger und Polizei“ beim niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport. mehr
Duales Studium „Verwaltung“ beim Land Niedersachsen – ein Weg mit Vielfalt!
Malte Quoos ist einer der „neuen Regierungsinspektor-Anwärter“ beim Land Niedersachsen. In einem Interview berichtete er über seine Erfahrungen in den Praxiszeiten und die Vorzüge des duales Studiums beim Land Niedersachsen. mehr
BMBF gefördertes Projekt "Transit - Transidisziplinäre Sicherheitsstrategien für Polizei, Wohnungsunternehmen und Kommunen"
Ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit" im Themenfeld "Urbane Sicherheit". Mehr dazu auf den Seiten des Landeskriminalamtes Niedersachsen. mehr
Land Niedersachsen wirbt um Nachwuchskräfte
Was ist eigentlich dran am Klischee vom „tristen Berufsalltag“ eines Verwaltungsbeamten oder einer Verwaltungsbeamtin? Nicht viel, denn auf Sie wartet eine Vielfalt interessanter Aufgaben. Das Land Niedersachsen wirbt im Fahrgastfernsehen der Stadtbahnen und U-Bahnstationen in Hannover. mehr
Die Niedersächsische Polizei
Die Organisation der Niedersächsischen Polizei orientiert sich am Prinzip einer bürgernahen Verwaltung. Mit fachlicher Kompetenz, Professionalität und Eigenverantwortung erledigen 22.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den überwiegenden Teil der schutz- und kriminalpolizeilichen Aufgaben "vor Ort". mehr
Sport - ein Plus an Lebensqualität in Niedersachsen
Der Sport hält Niedersachsen in Bewegung! Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport ist bei der Förderung des Sports ganz vorne mit dabei und unterstützt den Freizeit-, Breiten- und Spitzen- sowie den Behindertensport in finanzieller und ideeller Hinsicht. mehr